Allgemein, Pressemitteilung

Sommertour und Sommerfest

Liberale laden am 23. August zur politischen Radtour mit anschließendem Sommerfest ein

Die FDP-Sommertour startet am Samstag, den 23.8., um 10:00 Uhr vor der Germania-Sportplatz im Norden von Ober-Roden. Schwerpunkt in diesem Jahr werden die Städtebauförderprogramme sein. Was wurde schon umgesetzt, was soll noch kommen. Bei der Fahrt durch Ober-Roden werden aber auch die Stadtpolitik allgemein sowie die Verkehrspolitik in den Blick genommen.

Über den Bahnhof, den Kulturhallenvorplatz, den Park an der Rilkestraße geht es nach Urberach, wo u.a. der Freizeitplatz hinter dem Badehaus, der neu gestaltete Park am Entenweiher und der Bodaijker Platz in Augenschein genommen werden. Über die Schule an den Linden endet die Tour nach ca. 8,5 km vor der Kelterscheune, wo die FDP alle Teilnehmer, aber auch alle anderen Bürger, ab 11:30 Uhr zu einem Sommerfest einlädt.

Von 2011 bis 2021 hat die FDP Rödermark jedes Jahr in den Sommerferien eine attraktive Radtour durch Rödermark für interessierte Bürger angeboten mit dem Ziel, einmal direkt vor Ort zu zeigen, was in den letzten Monaten Gegenstand der politischen Debatten war oder in den nächsten Monaten sein wird. Nach einer mehrjährigen Pause möchte die FDP Rödermark diese Tradition wieder aufleben lassen und lädt alle interessierten Bürger am Samstag, den 23. August, zu einer Radtour durch die Gemarkung ein. „Wir wollen die Kommunalpolitik erfahrbar machen, Interesse wecken und den Bürgern zeigen, mit was sich die Politik beschäftigt und wo das Steuergeld hingeht. Durch einen Besuch vor Ort erkennt man viel besser, worum es geht und wo eventuell die Probleme liegen“, ist sich Organisator und FDP-Vize Dr. Rüdiger Werner sicher. „Wir laden alle Bürger ein, die Chance zu nutzen, sich zu informieren, den Kommunalpolitikern Fragen zu stellen und sich Hintergründe erläutern zu lassen.“

FDP-Stadtverbandsvorsitzender Hans Gensert: „Wir hoffen, den Bürgern mit unserer Sommertour ein attraktives Angebot zu machen, wünschen uns angenehmes Wetter, zahlreiche interessierte Teilnehmer und freuen uns auf das abschließende gemütliche Beisammensein vor der Kelterscheune im kleinsten Biergarten der Stadt. Für Würstchen und Getränke wird gesorgt sein.“ Das Ende des Sommerfests ist für 17 Uhr geplant.